Studenten, die bei der Finanzierung ihrer Ausbildung nicht auf Eltern oder Stipendien zählen können, haben eine schwierige Situation. Die Grundsatz ist, dass der Staat Stipendien und Studiendarlehen gewährt, soweit die Kosten der Ausbildung einem Bewerber (oder seinen Eltern) nicht zugemutet werden können. Es existieren also sowie allgemeine staatliche Finanzhilfen für alle Studierenden (die unabhängig vom Wohnkanton ist) als auch Finanzhilfen, die sind vom Wohnkanton, oder vom Ausbildungsbereich abhängig. Bemerkenswert ist gleichzeitig, dass die Bedingungen für den Erhalt dieser Finanzhilfen unterschiedlich sind.
Die wichtigste, staatliche Finanzunterstützung für Studenten das sind: Stipendien (ohne gesetzliche Rückzahlungsverpflichtung); Darlehen (eine finanzielle Unterstützung während des Studiums- die nach den Abschluss zurückgezahlt werden muss) und endlich Studienzulagen (das sind finanzielle Leistungen, deren Höhe vom Einkommen in der Familie abhängig ist). Gleichzeitig soll man bemerken dass, in manchen Fällen, eine Befreiung möglich ist (bzw. eine Rückerstattung).
Die erste Frage ist also Wie viel kostet ein Studium an der Uni oder Fachhochschule? Die Kosten sind sehr unterschiedlich. Wichtig ist ob es ein Studium Erst- oder Zweitausbildung ist, ob ein Vollzeit- oder ein Teilzeitpensum ist. Muss man also jede Situation individuell beurteilen.
Banken in der Schweiz sind Heutzutage nicht so offen für die Studenten wie z.B. die Banken in Deutschland (sie garantieren günstige Kredite mit kleine Zinsen und erlauben es, die Rückzahlung auf bis zu 25 Jahre zu strecken!). In der Schweiz die Situation Schweizer studierenden ist mehr kompliziert. Die Angebot ist begrenzt Es gibt natürlich auch Banken die bieten den Studenten Kredite mit den Zinssätze die niedrig sind, und die Rückzahlungs auf die entsprechende Situation des Studierenden angepasst. Meistens bieten auch zwei Möglichkeiten an, entweder ist monatlich ein bestimmter Betrag ausbezahlt, oder es ist eine Einmalauszahlung vereinbart. Andere alternative für Studenten ist ein teurer Privatkredit.
Read more...